Kleiner Fraktur-Knigge

2,50 €

umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand
Auf Lager

Beschreibung

Typographische Anleitungen bei Anwendung von Frakturschriften

Vieles an fachlichem Wissen, seitdem der Bleihandsatz längst der Vergangenheit angehört, ist in unserer gegenwärtigen Zeit verloren gegangen. Damit wenigstens ein kleiner Teil notwendigster Kenntnisse dem Einsteiger in das Schreiben der Frakturschrift erleichtert wird, hat Gerda Delbanco in übersichtlicher Form die wichtigsten Grundregeln, die es im Bleihandsatz einst gab, leicht verständlich erläutert.
Durch dieses Heft erhält der nunmehr rechnergestützt Schreibende bei Anwendung der schönen DS-Fraktur- und deutschen Schreibschriften wertvolle und nützliche Hinweise zur richtigen Anwendung dieser Schriften. Die Verfasserin hat hier auf wenigen 22 Seiten mit schönen bildhaften Beispielen die wichtigsten Handreichungen zusammengetragen, wie zum Beispiel die verschiedenen Frakturschriften in ihren unterschiedlichen Formen und vielfältigen Schnitten und Gestaltungen fachkundig angewendet und künstlerisch angewendet werden können, was Auge und Herz erfreuen lassen.
Ein kurzer Abriss zur Schriftgeschichte, kurze Regeln zur S-Schreibung, den Verbünden und Hinweise zu weiterer Fachliteratur ergänzen diese kleine aber wichtige Fachbroschüre.


  • Verfasser, Satz und Gestaltung: Gerda Delbanco
  • Herausgeber : Delbanco◊Frakturschriften
  • Format: 14,9 x 20,9 cm (DIN A5), Klammerheftung