DS-Eckmann Schrift

ab 15,00 €

umsatzsteuerbefreit nach §19 UStG, zzgl. Versand

Beschreibung

Benannt nach dem gleichnamigen Schriftentwickler, Maler, Graphiker und Typographen, Otto Eckmann, gehört diese Bastardschrift - *weil sie weder Antiqua noch Fraktur ist* - mit der Eigenwilligkeit ihrer zugrundeliegenden Formgestaltung, berechtigt in den Jugendstil. Die Gesamterscheinung dieser Schrift mutet etwas malerisch an, da Eckmann seine Schriften nicht mit der Feder, sondern mit dem Pinsel entwarf. Als einer der wichtigsten Vertreter des Jugendstils schuf Otto Eckmann diese Schrift nicht als Buchschrift, vielmehr als Akzidenzschrift für Briefköpfe, Glückwünsche, Anzeigen, Plakat-Überschriften.

  • Entwerfer: Otto Eckmann (19.11.1865-11.06.1902) Meisterschüler bei Rudolf Koch
  • Entstehungszeit: 1900 - 1902
  • Schriftgießerei: Gebr. Klingspor in Frankfurt am Main (Produktion von 1841 bis 1956)

Schriftschnitte/-größen im Bleisatz: normal 6 - 60 und fett 6 - 72 Punkt

Zusätzliche Produktinformationen

Schriftschnitte
— viertelfett,