DS-Deutsche Kursiv
ab 10,00 €
Beschreibung
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden von vielen Künstlern und Schriftgießereien deutsche Schrägschriften herausgebracht. Mehr oder weniger rechtsgeneigte Schriften tragen die Bezeichnung Schräg-, Lauf- oder Kursivschrift. Ziel dieser Formgebung: Hervorhebung im Satzspiegel. Es handelt sich dabei nicht um einfache Schrägstellung bestehender Fraktur- oder Antiquaschnitte. Nur wenige dieser kursiven Form eignen sich für den Werksatz, eher für den Akzidenzsatz. So unterstützt die DS-Deutsche Kursiv die Belebung des Schriftbildes durch optische „Brechung“ des Buchstabengefüges innerhalb der senkrechten Frakturschrift. Die DS-Deutsch Kursiv ist eine an die „Rundgotisch“ angelehnte Schrift und durchaus ein reizvoller Blickfang im Duktus der Frakturschriften.
- Entwerfer: Richard Ludwig (1877 - ?)
- Entstehungszeit: 1909
- Schriftgießerei: Ludwig und Mayer in Frankfurt am Main
- Schriftgrößen im Bleisatz: 8 - 60 Punkt
Zusätzliche Produktinformationen
- Schriftschnitte
- — normal,